Entspannte Eventkoordination dank digitaler Lösung

Kunde

EventPlanner

Standort

Deutschland

Branche

Veranstaltungsmanagement

Kunde & Produkt:

EventPlanner beinhaltet eine App, die die Planung und Verwaltung von Veranstaltungen wie Konferenzen, Ausstellungen, Seminaren, Gipfeltreffen oder Networking-Events vereinfacht. Sie ermöglicht eine nahtlose Koordination und Durchführung der Veranstaltung, wodurch sie sich als Must-have für Eventmanager und Besitzer von Veranstaltungsorten qualifiziert. 

Die Herausforderungen:

Die Entwicklung konzentrierte sich auf die mühelose Kommunikation zwischen Kunden und Veranstaltungsplanern. Darüber hinaus lag der Fokus auf integrierten Funktionen für die Verwaltung von Rechnungen, Angeboten und Einladungen, mit dem Ziel, verschiedene veranstaltungsbezogene Aspekte zu vereinfachen.

Die Lösungen:

 Wir entwickelten einen multifunktionalen Kalender mit integriertem Notizblock. Mitarbeiter können dadurch Aufgaben in ihrem eigenen Kalender verwalten und müssen nicht mehr zwischen Tools, Mails und mehr hin und her wechseln. Das führt insgesamt zu einem reibungsloseren Ablauft und gewährleistet ein effektives Zeitmanagement.

Die Ergebnisse:

Die App wird aktuell in Zusammenarbeit mit verschiedenen Event-Agenturen getestet und erhält ausschließlich positive Resonanz. Nächster Schritt: Markteinführung.

Implementierte Funktionen

Weitere Projektbeispiele

App-Entwicklung

Digital Gears

Digital Gears entwickelte ein MVP-Produkt: eine Web-App zur Vereinfachung der Smart City-Zusammenarbeit mit lokalen Behörden. Als umfassende Plattform fördert sie schnelle Berichte über lokale Probleme, ermöglicht die Registrierung von Unternehmen innerhalb von 30 Minuten und fungiert als Brücke zwischen Fachleuten und Kommunalverwaltungen. Die Lösung bedient mehrere Felder gleichzeitig: Ihre Leistung vereinfacht die Unternehmensregistrierung, unterstützt bei geschäftlichen Herausforderungen wie z.B. der Unternehmens-Etablierung sowie bei der Suche nach vertrauenswürdigen Partnern, Kunden und qualifizierten Arbeitskräften.

Mehr erfahren

Product Development

HintSuite

HintSuite ist eine Hinweisgeber-Software mit optionalem anonymem Meldekanal, die es Unternehmen in Deutschland ermöglicht, das im Sommer 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz zu befolgen. Die Herausforderung: Entwicklung und Vermarktung einer Plattform, die den Richtlinien der EU bzw. des HinSchG entspricht, echten Hinweisgeberschutz bietet und gleichzeitig einfach und intuitiv zu bedienen ist. Die Lösung: HintSuite ist heute der sicherste Ort für anonyme Whistleblower. Dank unserer durchdachten Konzeption, einer verkaufspsychologisch ausgerichteten Webentwicklung und den richtigen Digital Sales und Marketing-Maßnahmen konnte sich HintSuite auf dem deutschen Markt erfolgreich etablieren.

Mehr erfahren

App- und Web-Entwicklung

Speech Expert

Speech Expert ist eine fortschrittliche Spracherkennungstechnologie mit Fokus auf medizinische Fachkräfte und den Bildungssektor. Das Unternehmen bietet On-Premise-Transkriptionssoftware für die Umwandlung gesprochener sensibler Daten in Geschriebenes mit höchster Genauigkeit und Vertraulichkeit.

Mehr erfahren

Webentwicklung und Digital Sales

Hilfe Ukraine

Hilfe Ukraine, gegründet von der ukrainischen Gemeinschaft in Norddeutschland, schuf während des Kriegs innerhalb kürzester Zeit ein Unterstützungssystem. Die Hilfe reichte von der Verbreitung von Informationen über humanitäre Unterstützung bis hin zur Organisation von Demonstrationen und der Koordinierung medizinischer Versorgung. Um eine schnelle Umsetzung zu gewährleisten und eine hohe Reichweite zu erzielen, entwickelte Linvelo die responsive Website der Organisation und unterstützte sie mit Digital Sales Maßnahmen für eine noch höhere Effektivität.

Mehr erfahren

App-Entwicklung

BusDriver

Die App “BusDriver” optimiert den Betriebsablauf und das Servicemanagement von Personenbeförderungsdiensten.

Mehr erfahren

Webentwicklung

Krone

Krone ist einer der führenden Landmaschinenhersteller Deutschlands. Bei dem angefragten Produkt handelt es sich um einen Rechner für den internen Gebrauch. Dieser Rechner sollte in der Lage sein, Vorteile verschiedener Produkte finanziell zu berechnen, um anschließend potentiellen Kunden die Ergebnisse präsentieren zu können. Beispielsweise sollten die Kosten für die Weizen- oder Futtermittelernte durch Wettbewerbsmaschinen den durch Krone-Maschinen entstehenden Kosten gegenübergestellt werden.

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit uns

Entdecken Sie, wie wir Ihre digitale Reise gemeinsam gestalten können

Call buchen

Maria Krüger

Leitung Kundenbetreuung

Call buchen

Kontaktieren Sie uns