Bereit für die nächste Stufe der Digitalisierung? Dann markiere dir den 31. März bis 4. April 2025 rot im Kalender – in diesem Zeitraum öffnet die Hannover Messe 2025. Auf der Industriemesse findest du geballte Informationen über neue Technologien, Trends und Innovationen, die die Industrie 4.0 derzeit prägen.
Wir von Linvelo sind mit unseren Lösungen in den Bereichen KI (künstliche Intelligenz), Software- und App-Entwicklung sowie Digitalstrategie erneut vor Ort. Besuche uns in Halle 16, Stand F11 und erlebe, wie KI die Industrie transformiert und welche neuen Maßstäbe wir gemeinsam setzen können.
Das erwartet dich auf der Hannover Messe 2025
Die Messe 2025 bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm: Neben einer eindrucksvollen Ausstellung zu KI, Automation und modernster Digitalisierung warten Top Themen wie nachhaltige Produktion, Industrie 4.0 und wegweisende Technologien auf dich.
In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf:
- Nachhaltigkeit & Produktion: Wie lässt sich klimafreundliche Produktion mit leistungsfähigen Lieferketten verbinden?
- Transformation & Digitalisierung: Welche neuen Tools, Methoden und Entwicklungen treiben die industrie transformiert und neue Wege geschaffen?
- KI, Daten & Effizienz: Wie können Daten und künstliche Intelligenz miteinander verschmelzen, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen und Logistik-Prozesse zu beschleunigen?
Rückblick: So lief die Hannover Messe 2024
Im letzten Jahr war unsere Teilnahme an der Messe ein voller Erfolg – und das nicht nur wegen der großartigen Kooperationen, die daraus entstanden sind. Wir konnten zahlreichen Besuchern unsere Innovationskraft hautnah demonstrieren und haben gezeigt, wie KI, Automation und agiles Projektmanagement zu echten Wettbewerbsvorteilen für Unternehmen werden.
Höhepunkte von 2024
- AI DocsCheck
Wir haben unser brandneues KI-Tool AI DocsCheck vorgestellt, das Dokumente automatisiert prüft und Fehlerquoten drastisch senkt. Viele Besucher waren beeindruckt, wie rasch und zuverlässig dieses System funktioniert – und wie es Mitarbeitende entlastet, damit sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können. - Internationale Beziehungen & globale Kooperationen
Durch die internationale Reichweite der Messe konnten wir mit Ausstellern und Unternehmen aus der ganzen Welt ins Gespräch kommen. Gemeinsam erarbeiteten wir innovative Lösungen, um globale industrielle Herausforderungen wie effiziente Lieferketten und smarte Datenauswertung zu meistern. - Fokus auf Nachhaltigkeit
Die steigende Nachfrage nach klimafreundlichen Technologien zeigte sich auch 2024 deutlich. Mithilfe von KI-gestützter Elektrifizierung und energieeffizienter Software-Entwicklung konnten wir Wege aufzeigen, wie eine Industrie transformiert und neue Maßstäbe im Umweltschutz gesetzt werden können.
Diese Erfahrungen spornen uns an, 2025 mit noch mehr Innovationskraft zurückzukehren und dir konkrete Lösungen für deine nächsten Schritte in der digitalen Transformation an die Hand zu geben.
Überblick: Die Hannover Messe 2025
Die Hannover Messe gilt seit jeher als Herzstück der industriellen Transformation. Jedes Jahr erweitert diese Weltleitmesse ihr Spektrum – von Digitalisierung über smarte Logistik-Lösungen bis hin zu KI-Entwicklungen.
Auch 2025 steht die Messe im Zeichen von Nachhaltigkeit, Zero-Waste-Strategien und zuverlässigen Energie- und Elektrifizierungskonzepten für den industriellen Bereich.
Die Top Themen der Hannover Messe 2025
- Digitalisierung & Datengetriebene Fertigung: Freu dich auf Live-Demonstrationen, wie digitale Zwillinge, IoT-Analysen und Machine-Learning-Algorithmen zu Effizienz, vorausschauender Wartung und optimierten Daten- und Produktionsabläufen beitragen.
- Künstliche Intelligenz & Automation: Ob kollaborative Roboter (Cobots) oder KI-gestützte Qualitätskontrolle – die Hannover Messe zeigt, wie weit Automation bereits ist und in welche Richtung sie sich entwickelt.
- Nachhaltigkeit & Erneuerbare Energien: Klimaneutrale Produktion, grüne Wasserstoff-Technologien und das Aufkommen von Kreislaufwirtschaften stehen im Mittelpunkt. Hier erfährst du, wie umweltfreundliche Konzepte unsere Industrie neu gestalten.
- Globales Netzwerk & Internationale Beziehungen: Über 4.000 Aussteller und Experten aus der ganzen Welt kommen zusammen, um Best Practices zu teilen, Partnerschaften zu bilden und neue Geschäftsgelegenheiten zu erkunden. Ob Großkonzern oder Start-up – die Energie auf der Messe ist einzigartig.
Besuche Linvelo in Halle 16, Stand F11
Wir freuen uns, dieses Jahr gemeinsam mit der Region Niedersachsen unter dem Motto „Digitalisierung“ in Halle 16, Stand F11 vertreten zu sein. Niedersachsen liegt im Herzen Europas und bietet mit seiner exzellenten Infrastruktur, dem Zugang zur Nordsee und einer Fülle an erneuerbaren Energien die ideale Umgebung für klimaneutrale Unternehmen und zukunftsweisende Technologien.
Doch das ist noch nicht alles: Wir bringen dieses Jahr einige spannende Neuheiten mit, die wir dir nicht vorenthalten wollen!
1. Software- und App-Entwicklung
Dein Unternehmen hat individuelle Herausforderungen – wir haben maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Kompetenzen in der Full-Cycle Software-Entwicklung umfassen:
- Von der Idee zum MVP: Wir setzen deine Konzepte schnell in ein marktreifes Minimum Viable Product um. Durch agile Methoden und iterative Prototyping-Phasen bekommst du früh Feedback und kannst dein Produkt optimal an die Marktbedürfnisse anpassen.
- Individuelle Web- & Mobile-Lösungen: Ob nutzerfreundliche App oder robuste Webplattform – wir übernehmen Design, Entwicklung, Deployment und langfristige Betreuung. Ideal für Unternehmen, die ihre Produkte in der Industrie 4.0 weiter vorantreiben möchten.
- End-to-End-Support: Wir begleiten dich in allen Phasen – von der Planung über Tests bis hin zum Launch. So stellen wir sicher, dass du eine reibungslose Reise erlebst, die direkt zu deinem Erfolg beiträgt.
2. Digital Strategy Consulting und Umsetzung
Bei Linvelo vereinen wir strategische und operative Beratung, um ganzheitliche, ehrgeizige und realisierbare Lösungen zu schaffen.
- Strategische Beratung: Gemeinsam erarbeiten wir deine digitale Roadmap und stimmen technologische Initiativen auf deine übergeordneten Geschäftsziele ab. Unsere Experten bringen Branchen-Know-how mit, um dir zu helfen, das große Ganze zu sehen, Wachstumschancen zu identifizieren und realistische Ziele zu definieren.
- Operative Optimierung: Wir schauen uns deine bestehenden Prozesse an, decken mögliche Engpässe auf und implementieren Tools – seien es Workflow-Automation oder fortgeschrittene Datenanalysen – die deinen Alltag effizienter machen. So kannst du flexibel auf Marktveränderungen reagieren, ohne an Qualität einzubüßen.
Das Beste daran? Unsere Beratungsleistungen zielen nicht nur auf kurzfristige Erfolge ab. Wir entwickeln Frameworks, die dich auch nach Abschluss der Zusammenarbeit weiter wachsen lassen.
3. Künstliche Intelligenz: Vom Konzept zur Realität
Du fragst dich, wie KI deine Abläufe revolutionieren kann? Genau dafür sind wir da! Wir sehen künstliche Intelligenz als den Schlüssel zur Zukunft der Industrie – sie automatisiert Routinetätigkeiten, verbessert datenbasierte Entscheidungen und treibt das Wachstum in ungeahnte Höhen.
- Individuelle KI-Lösungen: Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb passen wir unsere KI-Frameworks – etwa AI DocsCheck für automatisierte Dokumentenprüfung oder AI Internal Knowledge Management für einen reibungslosen Informationszugang – genau an deine Bedürfnisse an.
- Vertriebler24/7 Landing Pages: Der Verkauf schläft nie. Mit unseren KI-optimierten Landing Pages bleibst du rund um die Uhr erreichbar, generierst Leads und kannst potenzielle Kunden auch nach Feierabend betreuen.
- Interaktive KI-Workshops: Warum am Rand stehen, wenn du mitten hineinspringen kannst? In unseren Workshops erhältst du Praxiswissen zu KI-Technologien. Du lernst, wie du Machine-Learning-Modelle trainierst, geeignete Anwendungsfälle identifizierst und Daten verantwortungsvoll nutzt.
Besuche uns am Stand und sieh selbst, wie schon kleine KI-Investitionen große Wirkung zeigen können – von gesteigerter Effizienz bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen.
Warum du bei uns vorbeischauen solltest
Die Hannover Messe ist riesig – doch ein Besuch bei Linvelo in Halle 16, Stand F11 lohnt sich! Hier sind unsere Highlights:
- Hands-On-Demos: Sieh unsere Lösungen in Aktion. Stelle Fragen und finde heraus, wie unsere Innovationen deine Produktion, Logistik und interne Abläufe optimieren können.
- Expert Insights: Unser Team aus Beratern und Entwicklern steht für dich bereit. Ob du bei deiner Transformation unsicher bist oder Tipps für konkrete Projekte suchst – wir geben dir direkt vor Ort praxisnahe Ratschläge.
- Gemeinsames Brainstorming: Wir glauben an Co-Kreation. Bring uns deine größten Herausforderungen, und wir entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Kooperation, die dein Unternehmen voranbringt.
- Networking: Auf der Hannover Messe bist du nicht einfach nur Besucher, sondern Teil einer pulsierenden Community. Vernetze dich mit Gleichgesinnten, entdecke neue Möglichkeiten zur Kooperation und plane dein nächstes großes Projekt.
Deine Teilnahme an der Hannover Messe 2025
Du möchtest die Hannover Messe 2025 auf keinen Fall verpassen? Hier die wichtigsten Daten im Überblick:
- Datum: 31. März – 4. April 2025
- Ort: Messegelände Hannover
- Stand: Halle 16, F11 (BITECC GmbH, Linvelo)
Sichere dir am besten schon jetzt dein Ticket, um keine der spannenden Highlights und Themen zu verpassen. Wir freuen uns darauf, dir im Rahmen dieser Weltleitmesse unsere Produkte, Innovationen und Entwicklungen im Bereich KI vorzustellen.
Wir Sehen uns in Hannover!
Die Hannover Messe 2025 wird zweifellos ein Meilenstein, der die besten Köpfe und visionärsten Unternehmen im industriellen Sektor zusammenführt. Lass uns Zusammenarbeit neu denken, die Transformation vorantreiben und gemeinsam entdecken, wie KI und nachhaltige Praktiken die Industrie verändern.
Also, komm vorbei und erlebe hautnah, wie KI und Digitalisierung dein Unternehmen revolutionieren können. Lass uns gemeinsam Lieferketten optimieren, Effizienz steigern und neue Chancen entdecken.
Komm vorbei und lass uns die Hannover Messe 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!